Mit den Lithium-Ionen-Batterien liefert GS YUASA bereits seit über 30 Jahren unvergleichliche Leistungen in kritischen Anwendungsgebieten.
Unsere State-of-the-art Zellen und Module sind das Ergebnis einer einzigartigen Kombination aus Technologie und japanischer Ingenieurskunst. Sie liefern bereits in tausenden Projekten verlässlich Energie, in denen Ausfall ist keine Option.
Ort: Japan
Kapazität: 6.750 kWh
Leistung: 10.000 kW
Gleicht Spannungsspitzen aus und speichert den Energieertrag von Hokkaidos erstem Megasolarsystem auf der Basis von Lithium-Ionen-Batterien.
Ort: Japan
Kapazität: 100 kWh
Leistung: 300 kW
Speichert erneuerbare Energien und hält diese für Bedarfsspitzen oder Ausnahmezustände bereit.
Ort: Irland
Kapazität: 100 kWh
Leistung: 100 kW
Verstärkt die Netzleistung für Schnellladestation von E-Fahrzeug-Aufladung bei Bedarfsspitzen.
Ort: UK
Kapazität: 250 kWh
Leistung: 100 kW
Duales Energiespeichersystem um die Generierung von Solarstrom in den Hafenfahrzeugbetrieb zu integrieren.
Ort: Japan
Kapazität: 421 kWh
Leistung: 200 kW
Speichert Energie, um den Betrieb aus vollständig erneuerbaren, regionalen Quellen sicherzustellen. Zusätzliche Sicherheit liefern spezielle Katastrophenschutzeinheiten.
Ort: UK
Kapazität: 250 kWh
Leistung: 100 kW
Das weltweit erste duale Energiespeichersystem zur Speicherung erneuerbarer Energie.
Ort: Chile
Kapazität: 6.750 kWh
Leistung: 20.000 kW
Stellt Überkapazitäten zur Stabilisierung des Stromnetzes bereit.
Ort: Japan
Kapazität: 506 kWh
Leistung: 500 kW
Speichert Energie aus regionalen erneuerbaren Stromquellen für Bedarfsspitzen in der Industrie.
Ort: Japan
Kapazität: 110 kWh
Leistung: 1.800 kW
Reduziert den Stromverbrauch, indem die beim Bremsen erzeugte Energie gespeichert und beim Beschleunigen wieder abgegeben wird.
Ort: Italien
Kapazität: 220 kWh
Leistung: 320 kW
Reduziert die Diesel-Emissionen bei Notstromaggregaten.
Ort: Japan
Kapazität: 2.000 kWh
Energie: 3.000 kW
Gleicht Spannungsspitzen aus, speichert die Windenergie und versorgt sowohl die Anlage, als auch die weit verstreuten Standorte.
Ort: UK
Kapazität: 600 kWh
Leistung: 200 kW
Speichert Energie aus regionalen erneuerbaren Ressourcen um Bedarfsspitzen in der Industrie abdecken zu können.
Ort: Japan
Kapazität: 75 kWh
Leistung: 2.000 kW
Nutzt die regenerative Bremsenergie zur Verbesserung der Effizienz des Schienennetzes.
Ort: Japan
Kapazität: 1.350 kWh
Leistung: 2.000 kW
Gleicht Spannungsspitzen aus und speichert den Ertrag aus erneuerbaren Energien auf den abgelegenen Oki-Inseln.
Ort: Japan
Kapazität: 14 kWh pro Kran
Leistung: 100 kW
Speichert die Bremsenergie bei Kraneinsätzen für eine größere Effizienz und reduzierte Emissionen.
Die LIM-Module von GS YUASA sind eine vollständig konfigurierbare Lösung, mit der sich leistungsstarke Energiespeichersysteme (ESS) für alle Anwendungen und Umgebungen sowie für jeden Leistungsbedarf aufbauen lassen. Unsere Module sind durch ihr Design leicht skalierbar: Ob ein System dabei aus einem einzelnen Modul oder einem ESS-Containerfeld mit Tausenden von Modulen besteht, ist individuell konfigurierbar.
Zu den gängigen Konfigurationen gehören ESS-Schrankgeräte, die sich leicht in gewerbliche und industrielle Bereiche integrieren lassen und eine flexible und zuverlässige Energieversorgung bieten. Die Schränke können auch vollständig wetterfest sein, was eine Installation im Freien auf einer völlig flexiblen Stellfläche ermöglicht.
ESS-Systeme in Containern sind in einer 240- oder 480-Zoll-Einheit untergebracht, die speziell für die Betriebsanforderungen der geplanten Anwendung entworfen und gebaut werden kann. Sie sind witterungsbeständig und können an jedem beliebigen Standort installiert werden, ohne dass ein Innenraum benötigt wird.
Wird von führenden Fahrzeugherstellern wie BMW und Jaguar Land Rover in ihren Hochleistungsfahrzeugen verwendet.
Japans erstes, voll batteriebetriebenes, emissonenfreies Passagierschiff.
Wird für die Hilfsstormversorgung an Board der Boeings State-of-the-Art Maschine genutzt.
Hilfssysteme in der H-IIB Rakete.
Hybrid-Rangierlokomotive, die 2012 in Betrieb genommen wurde.
Japans Luxuszug wird von einem Diesel- / Elektro-Hybridsystem angetrieben.
Automatisierte Transferfahrzeuge in der weltgrößten automatisierten Werft.
Ein bemanntes Forschungstauchboot, das bis zu 6.500 Meter tief tauchen kann.
Modernste Umrüstung einer klassischen Holzfähre auf einen umweltfreundlichen Hybrid-Motor.
Automatisiertes Frachtsystem für die Versorgung der Internationalen Raumstation ISS.
Wandeln Wellenenergie um und versorgen damit Hochseeausrüstung und das Stromnetz liefern.
Von 2005 bis 2012 lieferte GS YUASA Power an das Formel 1-Team von McLaren.
Das erste kommerziell erhältliche Elektrofahrzeug.
Eines der meistverkauften Plug-in-Hybridfahrzeuge der Welt.
Eine Plug-and-Play-Lösung für die rasche Verfügbarkeit von Strom an entlegenen Standorten.
GS YUASA legt bei der Entwicklung und Herstellung der Lithium-Ionen-Module Wert auf die Verwendung von Komponenten und Verfahren in höchster Qualität.
Lithium-Ionen-Batterien funktionieren als System und nicht als Stand Alone-Einheit. GS YUASA fertigt und liefert alle Schlüsselelemente, die für diese Batteriemanagement-Systemarchitektur erforderlich sind.
Jedes Modul ist mit einer Batterieüberwachungsplatine ausgestattet, die die Zellspannung wie die Modultemperatur misst und die Batterie im Falle einer Überladung, Überentladung oder übermäßigen Erwärmung schützt.
GS YUASA PCB LiBM II Merkmale
Die GS YUASA-Module wurden speziell entwickelt, um ein außergewöhnliches Niveau an zyklischer Leistung zu bieten, selbst bei kontinuierlichem Betrieb mit hoher Leistung. Im Gegensatz zu den meisten verfügbaren Lithium-Ionen-Optionen gehen sie keine Kompromisse bei der zyklischen Performance ein, um hohe Leistung zu liefern.
Hergestellt für Spitzenperformance in Anwendungen, die hohe Lade- und Entladeraten erfordern. Dies ist besonders wichtig bei Anwendungen zur Energiegewinnung, wie z. B. Wellenkraft und kinetische Energiegewinnung.
Um höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten, entwickeln und fertigen wir GS YUASA Lithium-Ionen-Module als Komplettlösung. Dazu gehören Zellen, Module, wichtige Steuerungskomponenten und fortschrittliche Management-Software.
Die häufigste Ursache für Kurzschlüsse in Lithium-Ionen-Zellen ist die Verwendung von Gehäusen aus nickelhaltigen Materialien. Die Zellen von GS YUASA enthalten rostfreien Stahl, um dieses Risiko auszuschließen und gleichzeitig eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Dank ihrer Lithium-Mangan-Zusammensetzung können die GS YUASA LIM-Module kontinuierlich im teilgeladenen Zustand betrieben werden und müssen nicht für ein Zell-Balancing außer Betrieb genommen werden.
Anders als die meisten anderen am Markt verfügbaren Lösungen sind die Module von GS YUASA recycelbar. Die darin verwendeten Stoffe Lithium und Mangan stammen zu einem Großteil aus recycelten und verantwortungsvollen Quellen.
Die GS YUASA LIM30HL Module haben außergewöhnlich hohe Energiekapazitäten und eignen sich daher besonders für Anwendungen, in denen eine Entladezeit zwischen 2 Sekunden und 5 Minuten erforderlich ist.
Sie eignen sich für folgende Anwendungen:
Das GS YUASA LIM50EL ist unser Premium-Energiespeichermodul mit einer überragenden zyklischen und Standby-Lebensdauer. Es eignet sich daher besonders für Anwendungen, in denen eine Entladezeit zwischen 2 Minuten und 10 Stunden benötigt wird.
Sie eignen sich für folgende Anwendungen:
The GS YUASA LIM50EL 48 Volt Modul ist ein voll integriertes Energiespeicherpaket, konfiguriert für den Gebrauch in 19-Zoll Racks. Es ist ideal für Back-up- und netzunabhängige Anwendungen, bei denen eine Entladung von zwei Minuten bis zu zehn Stunden erforderlich ist.
Sie eignen sich für folgende Anwendungen: